Wir zeigen Ihnen wo und vor allem wie Ihre Website optimiert werden kann um Ihr Angebot langfristig und für Ihre Zielgruppe relevant für Suchmaschinen positionieren können.
Ablauf und Inhalt eines SEO Audits
- Technisches SEO Audit
- Onpage Audit
- Linkaudit
- Klare Handlungsempfehlungen
- Bessere Suchmaschinen-Rankings für Ihr Angebot
- Weitaus mehr Traffic Potential
- Bessere Performance bezüglich AdWords
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Themenschwerpunkte um das Audit speziell auf Sie ausrichten zu können. Es gibt bei uns kein „Schema F“. Gerne unterstützen wir Sie auch nach dem SEO Audit, wenn es um die Umsetzung der erarbeiteten Themen geht. Wir stehen Ihnen bei technischen-, sowie auch bei Content-relevanten Themen beiseite.
Haben Sie Fragen?
Was ist ein SEO Audit?
Unter einem SEO Audit versteht man eine Methode des Qualitätsmanagements, die die Stärken und Schwächen einer Website in Bezug auf das Thema Suchmaschinenoptimierung identifiziert.
Dabei werden unter anderem On-Page- und Off-Page-Elemente sowie die technische Infrastruktur, die Crawlbarkeit und die Social Media-Performance überprüft. Auch die Positionen in den Ergebnislisten der Suchmaschinen werden untersucht – sowohl die eigenen als auch die der Konkurrenz.
Ziele des SEO Audits
Ein professionelles SEO Audit identifiziert gezielt Probleme in der SEO-Strategie einer Website. Daraus lassen sich Maßnahmen ableiten, wie die Webpräsenz besser optimiert werden und eine höhere Position in den Suchergebnislisten erreichen kann. Das führt zu einer höheren Sichtbarkeit und einer gesteigerten Konversionsrate. Zudem kann so die Benutzerfreundlichkeit der Website verbessert werden.
Methodik eines SEO Audits
Grundlage eines SEO Audits ist eine individuelle Checkliste, die alle Aspekte enthält, die für die SEO-Strategie einer Website wichtig sind. Diese werden Schritt für Schritt überprüft. Entspricht der Ist-Zustand nicht dem Soll-Zustand, werden Handlungsempfehlungen zur Verbesserung formuliert. Im Idealfall wird zudem die Wichtigkeit und Dringlichkeit der jeweiligen Vorschläge gekennzeichnet.
Welche Aspekte letztendlich bei einem SEO Audit untersucht werden, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe und vom Geschäftsmodell der Website sowie möglicherweise von den Zielen eines Relaunches. Zudem ist wichtig, welche Suchmaschinen relevant für den Auftraggeber sind, da sie teilweise andere Standards benutzen.
we create online success
Unsere Experten freuen sich auf Ihre Anfrage.
Werden Sie ein Teil unserer Erfolge!
Blogartikel zum Thema SEO:

SEO & Page Speed: Was ist Google AMP?
Die Instant-Article-Alternative Google AMP ermöglicht, mobile Artikel in wenigen Sekunden zu laden. Als Teil der Medienförderungsinitiative des Konzerns, der "Digital News Initiative", zeichnet sich diese Anwendung vor allem in puncto SEO und mobile...
mehr lesen
Voice Search & SEO – Teil 2: Long-Tail Keywords sind die Zukunft
Das Ende von Short-Tail Keywords? Es besteht kein Zweifel daran, dass kontextbasierte und interaktive Suche durch die stetige Weiterentwicklung an Bedeutung zunehmen wird. Aber was bedeutet das für SEO? Einerseits müssen wir definitiv die Sprachsuche in den Strategien...
mehr lesen
5 einfache SEO Tipps zum selber anwenden
5 einfache aber wertvolle Tipps für bessere Rankings Ihrer Website. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum ihre Seite trotz gutem Inhalt nicht gefunden wird, dann sollten Sie sich nach neuen SEO Best Practices umschauen. Search Engine Optimization (SEO) hat einen...
mehr lesen
Voice Search SEO – Teil 1: Sprachgesteuertes Suchen ist die Zukunft
Sprachgesteuertes Suchen ist die Zukunft Wie Behshad Behzadi, Chefingenieur bei Google Zürich, in seiner Rede auf der SMX West im März deutlich gemacht hat, ist die sprachgesteuerte Suche die am schnellsten wachsende Suchform derzeit. Mittlerweile nutzen 55% der...
mehr lesen